Trennungen von Elternsind sind emotional und komplex. Bei Konflikttrennungen treten unzählige, fremde Akteure in Erscheinung. Diese werden teilweise Bestandteil der lostKIDz – Map mit dem jeweiligen Symbol sein.
kommunale Behörde/Verwaltung
Jugendamt
staatliche Entscheidungsgewalt
Familiengericht
Gutachter auf Honorarbasis
Familiengutachten
Vertreter einer Partei
Anwalt
staatliche Behörde mit Zwangsbefugnissen
Polizei
Vertretung des Kindes, Honorarbasis
Verfahrensbeistand
außergerichtliche Konfliktlösung, freie und private Träger
Mediation
Rettungsdienst/Akutversorgung
SOS 112
Traumabearbeitung
Psychologe









Primäre Akteure
Direkt betroffen sind
- Elternteile (Mutter, Vater)
- Kind(er)
Rechtliche Akteure
- Familiengericht / Familienrichter
- Verfahrensbeistand (Anwalt des Kindes)
- Rechtsanwälte der Eltern
- Jugendamt
- Gerichtsgutachter (psychologisch oder sozialpädagogisch)
Medizinische Akteure
- Psycholog:innen / Psychotherapeut:innen
- Psychiater:innen
- Rettungsdienst
- Akutkliniken (inkl. Kinder- und Jugendpsychiatrie)
Psychosoziale Akteure
- Psychotherapeut*innen der Eltern und Kinder
- Kriseninterventionsteams
- Erziehungsberatungsstellen
- Familienhilfen / sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
Systemische Akteure
- Kinderschutzdienste, freie Träger (nicht Jugendämter)
- Polizei (z. B. bei Eskalationen oder Kindesentzug, Verleumdung)
- Kita, Schule / Schulsozialarbeit; Hort
- Ausländerbehörde
Soziales Umfeld
- Neue Partner*innen (bei Patchwork-Situationen)
- Großeltern / Verwandte
- Freundeskreis / Nachbarschaft
- Arbeitskolleg*innen / Vorgesetzte